Warenkorb
Es befinden sich momentan keine Produkte im Warenkorb.

Coenzym Q10

« Zurück zum Index

ist fettlöslich und praktisch in jeder Körperzelle zu finden, besonders jedoch dort, wo viel Energie benötigt wird. Ohne Q10 ist die Energiegewinnung in der Zelle nicht möglich und die Zelle stirbt, daher ist Q10 für die Vitalität von Geweben und Organen von sehr großer Bedeutung.

Weiters ist Q10 ein wirkungsvolles Antioxidans und somit wichtiger Radikalfänger, es trägt außerdem dazu bei dass die Zellmembranen elastisch bleiben.

Idealerweise ist der Körper in der Lage, Q10 selbst zu produzieren, kleine Mengen findet man auch in (hauptsächlich tierischen) Nahrungsmitteln. Bei Krankheit, Übergewicht, Stress, Medikamenteneinnahme, minderwertiger Ernährung aber auch bei Störungen der körpereigenen Synthese kann es durchaus sein, dass die Bildung von Q10 nicht ausreicht. Auch nimmt diese mit zunehmendem Alter ab, im Herzgewebe von Menschen mit 77-81 Jahren finden sich nur noch 43% im Vergleich zu 19-21jährigen! Es ist gut vorstellbar, dass eine Nahrungsergänzung mit Q10 sich günstig auf den Alterungsprozess und die Lebenserwartung auswirkt.

Besonders angewiesen auf ein ausreichendes Vorhandensein von Q10 sind Herz, Bauchspeicheldrüse, Leber, Nieren, Immun- und Nervensystem sowie Muskeln.

Herz- und Gefäßkrankheiten

  • unterstützt die Pumpleistung des Herzens durch Verbesserung der Energieerzeugung in den Herzzellen (insbesondere wenn keine ACE-Hemmer eingenommen werden!)
  • schützt das Herz vor oxidativen Schäden
  • verringert die Viskosität des Blutes
  • fördert einen normalen Blutdruck
  • unterstützt die Senkung des Cholesterin- und Lipoprotein-Gehalts im Blut, verhindert die Oxidation von LDL-Cholesterin (Arteriosklerose), das HDL-Cholesterin wird hingegen erhöht (Medikamente gegen einen zu hohen Cholesterinspiegel senken die körpereigene Q10-Synthese!)
  • Herzrhythmusstörungen
  • Überlebenschance nach Herzinfarkt steigt durch Q10 Einnahme innerhalb von 3 Tagen

Bereits ausreichend informiert? Hier geht’s zum Produkt!

Metabolisches Syndrom, Diabetes, Übergewicht, Abgeschlagenheit

  • verbessert die Blutzuckerregulation
  • unterstützt die Insulinfunktion
  • verringert oxidativen Stress
  • hilft bei der Prävention von Diabeteskomplikationen
  • unterstützt das Abnehmen (verbessert die Verbrennung von Zuckern und Fetten)
  • verbessert die Energieproduktion in den Zellen

Abwehr- / Immunsystem

Eine geringe Q10 Konzentration im Körper beeinträchtigt die Qualität des Abwehrsystems, welches oftmals chronisch überlastet ist oder sogar versagt. Bei einer Vielzahl von Krankheiten (Aids, Gehirntumor, Brust-, Lungen-, Prostatakrebs und weiteren) wurde ein verminderter Q10-Spiegel im Blut der Patienten nachgewiesen.

Schleimhäute

Q10 kräftigt und schützt generell alle Gewebe, ebenso die Schleimhäute (Magen) und könnte auch bei Zahnfleischproblemen hilfreich sein.

Weitere Anwendungsbereiche

  • Migräne
  • Parkinson, Demenz und andere neurodegenerative Erkrankungen
  • Blutarmut
  • Asthma
  • Sehbeschwerden
  • Schlaganfall
  • Chronisches Nierenversagen

Wechselwirkungen

Medikamente wie beispielsweise Statine, Betablocker, orale Antidiabetika, trizyklische Antidepressiva oder Phenothiazine, um nur einige zu nennen, können die körpereigene Q10 Produktion verringern. Aber auch die Antibabypille und Hormonersatzmedikamente können den Q10-Spiegel im Blut senken. Ebenso können Personen, die jahrelang, infolge einer Asthmaerkrankung Kortikosteroide genommen haben mit Q10 unterversorgt sein. Die Einnahme von Q10 kann theoretisch die Wirkung von Warfarin verringern, Diabetiker sollten bei der Einnahme die blutzuckersenkende Wirkung von Q10 berücksichtigen.

Sicherheit

Q10 ist eine sehr sichere Nahrungsergänzung, sogar Dosierungen von täglich 1.200mg für die Dauer von 16 Monaten oder 3.000mg über einen Zeitraum von 8 Monaten waren unbedenklich. In manchen Fällen traten Magen-Darm-Beschwerden auf.

Den kompletten Artikel können Sie nachlesen unter: https://www.orthoknowledge.eu/forschung/coenzym-q10/coenzym-q10/

« Zurück zum Index